Verleihung des Deutschen Sportabzeichens 2022

30. Januar 2023

Beim Sportabzeichen geht es nicht um sportliche Höchstleistungen. Das Sportabzeichen ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Mit diesen Worten zollte Werner Dusch, Verantwortlicher für die Abnahme des Sportabzeichens beim SVF allen Absolventen und Absolventinnen großen...

Weiterlesen

Wolfgang Zimmer ist Deutscher Meister

24. September 2022

Speerwerfer des SV Freistett siegt bei den Deutschen Meisterschaften

Dass Wolfgang Zimmer als Master bezeichnet werden kann liegt sicher nicht nur an der Altersklasse in welcher der 57-jährige an den Start geht, der Klasse „Masters M 55“, sondern...

Weiterlesen

Schülercup der Stadt Rheinau

11. Juli 2022

Seit mehreren Jahren wird immer anlässlich der Hanauerland Spiele in Rheinau-Freistett auch der Schülercup der Grundschulen Rheinaus ausgetragen. Dabei werden die flinkesten Grundschüler über die 50m-Distanz gesucht. Dieser Wettbewerb hat eine hohe Nachfrage und verschiedentlich wurden sogar Ausscheidungsrennen ausgetragen, um die eigene Schule im Friedrich-Stephan-Stadion...

Weiterlesen

Die 89. Hanauerland Spiele in Rheinau-Freistett

11. Juli 2022

09.07.2022 Bei besten Leichtathletikbedingungen waren rund 300 Leichtathletinnen und Leichtathleten im Friedrich-Stephan-Stadion in Rheinau-Freistett am Start. Das im Gegensatz zu den Vorjahren verkleinerte und im Ablauf komprimierte Wettkampfprogramm über 4 Stunden nahm der Veranstaltung nichts an seiner bisherigen Attraktivität und fand bei den...

Weiterlesen

Die 89. Hanauerland Spiele am 9. Juli

7. Juli 2022

Ein Tag Leichtathletik intensiv und kompakt im Friedrich-Stephan-Stadion

Nachdem im Vorjahr die Hanauerland Spiele in Rheinau-Freistett ausfallen mussten, war es im Frühjahr 2022 noch ungewiss, ob der SV Freistett seine traditionelle Leichtathletikveranstaltung ausrichten kann. Trotz der weiteren Wellen der Coronainfektion, waren sich alle Vertreter des SVF...

Weiterlesen

Wolfgang Zimmer erfolgreich beim Abendsportfest in Bühlertal

2. September 2021

Bereits am 28. Juli trat Wolfgang Zimmer für den SVF in Bühlertal im Speerwerfen in der Altersklasse M55 an. Mit seinen geworfenen 47.98m blieb er an diesem Abend nur 16cm unter seiner PB und belegte den 1 Platz. Weiterhin belegt er mit dieser Weite den 1. Platz in der...

Weiterlesen

Badischer Vize-Meister im Weitsprung

28. Juli 2021

Bei den Badischen Meisterschaften in Schutterwald erzielte Jan Ole Rose, mit neuer persönlicher Bestleistung von 6,56 m, den zweiten Rang bei der männlichen Jugend U18. Nach einer guten Serie von Sprüngen hat im letzten Versuch alles gepaßt, und Jan Ole konnte seine bisherige Bestleistung um 16 Zentimeter verbessern....

Weiterlesen

Podestplatz für Lina Zimmer beim Mehrkampf-Meeting in Schutterwald

1. Oktober 2020

Bereits am 19.09. startete unsere Mehrkämpferin Lina Zimmer in Schutterwald in der vielfältigsten Disziplin der Frauen, dem Siebenkampf. An zwei aufeinanderfolgenden Tagen mußte Lina sich in folgenden Disziplinen beweisen: der erste Tag startete mit 80m Hürden, danach der Weitsprung, dann Kugelstoßen und als Abschluß des 1. Tages die 100m...

Weiterlesen

Baden-Württembergischer Meistertitel für Melissa Lasch

1. Oktober 2020

Nach der langen Corona Pause für die Leichtathleten, fanden am 20.09.2020 die Baden-Württembergischen Meisterschaften der Altersklassen U18 und U23 in Walldorf statt. In der Altersklasse U23 ging für den SVF Melissa Lasch mit ihrem Wurfgerät, dem Hammer, in den Ring. Zusammen mit ihrer Trainerin Rebecca Gembruch freute sie sich...

Weiterlesen