Nachwuchs des SV Freistett zeigt sich bei Badischen Blockmehrkampf-Meisterschaften gut in Form!

2. Juni 2025

Am vergangenen Wochenende präsentierten Alina Witte, Toni Hauss, Serafina Körber, Lisa-Marie Heinzelmann und Martin Brusseau unsere Farben bei den Badischen Blockmehrkampf-Meisterschaften der Altersklassen U14 und 16 in Titisee-Neustadt. Alina, Toni und Serafina konnten schon Erfahrungen auf dieser überregionalen Ebene sammeln. Für Lisa-Marie und Martin war es das erste Treffen mit der überregionalen Konkurrenz. 

Alina und Toni durften sich schon am Samstag, bei sonnigen 29°C, den Mitbewerbern stellen.
Im Block Sprint/Sprung der AK W15 hatte es Alina mit 11 weiteren Athletinnen zu tun. Mit Saisonbestleistungen über die 100 m in 14,09 s, 80 m-Hürden in 13,51 s und Weitsprung mit 4,66 m konnte sie sehr zufrieden sein. Im Speerwurf warf sie mit 23,96 m nah an ihre Bestleistung heran und im Hochsprung sprang sie mit 1,52 m die Top-Höhe an diesem Tag. Am Ende fehlten ihr leider 2 Punkte auf Platz 3, was z. B. 2 cm im Weitsprung wären. Hier sieht man, wie eng es in dieser Altersklasse war. Insgesamt konnte sie mit ihrer Leistung zufrieden sein, denn die 2442 Punkte bedeuteten persönliche Bestleistung.

Toni hatte sich im Block Wurf der AK M14 qualifiziert und durfte sich auch Hoffnungen im Kampf um die Medaillen machen. Er stieg mit 27,96 m im Diskus ein und war damit gar nicht zufrieden. Es folgten dann aber sehr gute Leistungen über die 80 m-Hürden in 13,41 s, im Weitsprung mit 5,12 m und Kugelstoßen mit 8,75 m, sodass er vor dem abschließenden 100 m-Lauf auf dem dritten Rang mit 7 Punkten Vorsprung lag. Das bedeutete, dass er seinen direkten Konkurrenten in diesem Lauf hinter sich lassen musste um die Bronzemedaille abzusichern. Mit dem Startschuss legte Toni eine klasse Startphase auf die Bahn, distanzierte seine Mitstreiter, ließ sich den Sieg in diesem Lauf nicht mehr nehmen und freute sich auf die Siegerehrung. Bei dieser tanzte er dann zu Hells Bells und ließ sich die Bronzemedaille um den Hals hängen. Festzuhalten ist noch, dass Toni an diesem Tag der wohl fröhlichste Athlet im ganzen Stadion war, denn vom warm machen bis auf das Podium sang und tanzte er immer mal zwischendurch und hatte richtig viel Spaß.

Am Sonntag waren dann Lisa-Marie, Serafina und Martin, alle im Block Lauf ihrer Altersklassen, dabei. Die Temperaturen waren deutlich niedriger angesagt als sie dann waren. Bei 25°C und Sonne war es wichtig die Kräfte einzuteilen, denn ein Mehrkampf dauert 5-6 Stunden. Da sich die Drei mit ihren Qualifikationsleistungen eher im hinteren Feld einreihten, ging es bei ihnen darum, sich in jeder Disziplin zu verbessern bzw. nah an die persönliche Bestleistung heranzukommen. Lisa-Marie legte in der AK W12 mit dem Ballwurf los und bestätigte ihre PB mit 22,50 m. Über die 60 m-Hürden im 12,99 s, 75 m in 11,75 und im Weitsprung mit 4,17 m ließ sie gleich drei persönliche Bestleistungen folgen. Im abschließenden 800 m-Lauf lief sie in 2:50,97 min die viertschnellste Zeit in ihrer Altersklasse. Am Ende bedeutet das eine PB im Mehrkampf.

Serafina stieg in der AK W13 mit einer PB in 12,27 s über die 60 m- Hürden in den Wettkampf ein. Beim Weitsprung tat sie sich bei den ersten beiden Sprüngen schwer, zeigte dann aber im letzten Sprung starke Nerven und konnte mit 4,16 m zufrieden sein. Mit 27,50 m im Ballwurf war sie dann nicht zufrieden, ließ dann aber eine PB in 11,22 s über die 75 m folgen. Abschließend lief sie in 2:42,22 min die drittschnellste Zeit und freute sich über eine persönliche Bestleistung im Mehrkampf.

Martin AK M13 durfte sich zum Einstieg über eine PB von 4,22 m im Weitsprung freuen. Die 60 m-Hürden lief er in 11,79 s und den Ball warf er auf 34,50 m, was ebenfalls persönliche Bestleistungen bedeuteten. Den Sprint über die 75 m lief er in guten 11,95 s und den abschließenden 800 m-Lauf in 2:54,97 min. Auch Martin freute sich am Ende des Tages über eine neue PB im Mehrkampf.


Eltern, Trainer und Kinder ließen den Tag anschließend bei einem gemütlichen Essen ausklingen.

Eyk Teufert