Leichtathletik-Jugend präsentiert sich stark beim Renchtalmeeting!
Am 25.05. ging es für die jüngeren Athleten nach Oberkirch zum Renchtalmeeting und für einige war es der erste Freiluftwettkampf in diesem Jahr.
Bei der KiLa bildeten unsere U12-Kids ein Team mit Fautenbach. Greta, Luna und Levin belegten mit ihren Teamkameraden Platz 3 in der Mannschaftsmehrkampf-Wertung.
In der AK W12 konnte Lisa-Marie Heinzelmann ihre Leistungen vom Mehrkampf in Baden-Baden, obwohl sie in der Vorwoche erkältet war, nahezu bestätigen. Mit einer PB über die 75 m in 12,04 s und 3,93 m im Weitsprung konnte sie sehr zufrieden sein. Über die 60 m-Hürden lief es etwas holprig und so kamen am Ende 14,10 s dabei heraus.
Die AK W13 war mit vier unserer Mädchen und viel Konkurrenz sehr gut besetzt. Mette Lepold verbesserte ihre Leistung gleich in drei Disziplinen. Die 75 m lief sie in 13,19 s, im Weitsprung standen am Ende 3,65 m und im Hochsprung 1,20 m. Auch Selina Kropp schraubte ihre PB´s nach oben. 1,20 m im Hochsprung, 3,71 m Weitsprung und 11,40 s über die 75 m können sich sehen lassen. Aurelia Krespach konnte sich über die 75 m in 12,22 s, im Weitsprung über 3,46 m und im Diskuswurf über 15,72 m freuen.
In dieser Altersklasse meist vorne dabei, ist Serafina Körber. Bei ihr verlief der Tag sehr erfolgreich mit einer PB über die 75 m in 11,34 s, einer über die 800 m in 2:40,33 min, ebenso konnte sie sich im Weitsprung auf 4,23 m steigern und über die 60 m-Hürden lief sie in 12,42 s nah an ihre Bestleistung heran.
Die Jungs waren mit Mateo Francken (AK M13) und Toni Hauss (AK M14) nicht so zahlreich vertreten wie unsere jungen Damen, zeigten aber ebenfalls ganz starke Leistungen. Mateo steigerte sich über die 75 m auf 11,33 s, lief die 60 m-Hürden in 11,63 s, im Weitsprung freute er sich über 4,29 m und im Hochsprung siegte er und schraubte seine Bestleistung um 10 cm auf 1,40 m nach oben, wobei er an den 1,45 m nur knapp scheiterte. Toni´s Leistungen sind derzeit Extraklasse. Einige Leistungen konnte er zur Vorwoche in Baden-Baden noch steigern und so lief er die 100 m in 13,36 s, setzte im Weitsprung eine neue Marke auf 5,33 m und im Diskuswurf schleuderte er die Scheibe aus dem Stand auf 32,44 m. Einzig über die 80 m-Hürden konnte er sich nicht verbessern, was auch dem engen Zeitplan und einigen anderen Umständen geschuldet war. Die Zeit von 13,57 s ist trotzdem noch hervorragend.
Lisa-Marie, Serafina, Martin und Toni sind für die Badischen Blockmehrkampf-Meisterschaften am kommenden Wochenende in Titisee-Neustadt gut in Form und wir sind gespannt, wie sie sich auf dieser Bühne präsentieren. An dieser Stelle wünschen wir den vieren viel Spaß und die Lockerheit für gute Leistungen.