Ein 101km Wander-Ultra durch die Nacht
Am Freitag, 23.05.2025 um 19.00 ging es für Uwe Matzkowski in den ersten Ultra Wettkampf im Jahr 2025. Trainiert hatte er bisher dahin schon 2x die Ultradistanz und war recht gut vorbereitet. Seine Spielwiese befand sich diesmal im sauerländischen Bödefeld.

Dort wurden im Rahmen des Hollenmarsches Lauf- und Wanderdistanzen von 7,5km bis eben 101km angeboten. Da für die 101km mit immerhin 2335 Höhenmetern im Laufwettbewerb eine Zielzeit von 15 Stunden einzuhalten war, entschied sich Uwe, wie auch die Jahre zuvor, das Ding zu walken. Hier hatte er ein Zeitlimit von 26 Stunden. Verlassen wurde die Ortenau am Freitag übrigens bei Sonnenschein und angekommen ist man in Bödefeld bei Regen. Direkt zum Start war es dann trocken, allerdings wurden die Aktiven bis ca. 21.00 immer wieder von heftigen Regenschauern heimgesucht. Danach aber war es den Rest der Zeit trocken und in der Nacht teils sogar sternenklar, damit aber auch mit nur 3 Grad nicht sehr warm. Immerhin ging es 2x über den Kahlen Asten auf eine Meereshöhe von 842m. Die Strecke ist äußerst abwechselungsreich mit vielen Waldwegen, recht wenig Asphalt und teils auch einigen Trails. Alle 10km ist zudem für ausreichend Verpflegung gesorgt und wie im Sauerland üblich werden auch Schnäpse gereicht. Für Uwe lief der Wettkampf sehr gut und er konnte in einer Zeit von nur 18:18:12 finishen. Von insgesamt 180 Finishern erreichte er einen starken Gesamtrang 30. Wie immer war es ein gelungener Wettkampfauftakt in die Ultrasaison bei einer tollen Veranstaltung, die durch die vielen vielen motivierten ehrenamtlichen Helfer zu einem Highlight in der Ultraszene geworden ist. Noch am Abend des Zieleinlaufes ging es dann wieder zurück in die Ortenau. Nun gilt es einige Tage auszuruhen und dann erneut bei anderen Events anzugreifen. Im Folgenden noch einige Impressionen der Veranstaltung …
























