Breitensportler zeigen ihre ganze Breite
Ein vielfältiges Wochenende der Breitensportler des SVF liegt hinter uns. Wir waren am Wochenende 29./30.03 an verschiedenen Orten, mit unterschiedlichen Leuten für unterschiedliche Zwecke im Einsatz. Los ging es am Samstag Vormittag für viele von uns bei der Platzputzete im und um das Friedrich-Stephan-Stadion. Zahlreiche Helfer und natürlich nicht nur vom Breitensport sorgten dafür, daß unsere Sportanlagen für die Herausforderungen im Frühjahr und im Sommer sauber und gerüstet sind. Einen großen Dank an alle fleißigen Helfer, die wir hier im Bild sehen können.

Zeitgleich ging es, ebenfalls in Freistett, für 4 SVFler in einem VHS-Kurs “Erste Hilfe für Outdoor Aktive” darum Bescheid zu wissen wie man sich verhält wenn es draußen in der Natur, z.B. beim Lauftraining zu Unfällen kommt. Veranstaltungsort war hier die Rettungswache in Freistett. Der Dozent Andreas Hamm vom DRK schaffte es umfangreiches Wissen zum Verhalten bei kleinen Unfällen, aber auch in lebensbedrohlichen Situation spannend und kurzweilig in nur 4,5 Stunden rüberzubringen. Dadurch können unsere 4 anwesenden SVFler durchaus Ersthelfer Funktionen übernehmen. Der Kurs ist auf jeden Fall weiter zu empfehlen.
Am Sonntag durfte es nun aber auch wieder sportlich werden. Viele Breitensportler fanden sich wie üblich um 10.00 am Sportplatz zum gemeinsamen Laufen / Walken ein, 5 allerdings zog es nach Stadelhofen um am dortigen Renchdammlauf teilzunehmen. Hier am Start waren Katharina Walther, Wolfgang Klaus, Gerd Erhardt, Alexander Dahlke und Uwe Matzkowski. Das folgende Plakat erklärt die Veranstaltung hinreichend.

Für den guten Zweck wurden noch in der Renchtalhalle Stadelhofen € 4.486,50 an den HospizDienst übergeben, der diese Mittel sicherlich sehr gut gebrauchen kann, denn neben einem kleinen Kernteam wird der Dienst gestützt von immerhin 70 Ehrenamtlichen. Auch an diesem Beispiel zeigt sich, wie auch im SVF, daß unsere Gesellschaft immer mehr auf das Ehrenamt angewiesen ist.
Insgesamt also ein gelungenes Wochenende für den SVF, der einmal wieder die Vielfalt des Vereins gezeigt hat, denn wir können zwar Fußball, aber auch noch viel viel mehr …