Berlin Marathon – Die Seifrieds auf großer Mission

3. Oktober 2024

Viel Schweiß und Trainingsaufwand investierten unsere Seifrieds, also Lea, Elke und Adrian in diesem Jahr um ihre Mission, die erfolgreiche Teilnahme am diesjährigen Berlin Marathon zu erfüllen. Der Berlin Marathon feierte am Sonntag, 29.09.2024 sein bereits 50jähriges Jubiläum und ist damit etwas älter als unser Maiwaldlauf und wie wir noch sehen werden auch etwas größer 🙂
Los ging es Richtung Berlin bereits am Freitag vor dem Marathon, um u.a. auch noch ausreichend Zeit für eine Stadtbesichtigung zu haben. Unsere Marathonis sind nicht alleine angereist, sie wurden selbstverständlich durch Stefan Seifried, sowie weiteren Fans begleitet. Natürlich fand am Samstag Vormittag ein Teil der Stadtbesichtigung laufend statt. Wir sehen Adrian, Elke und einen Teil von Lea laufend auf dem Ku´damm.

Am Samstag Nachmittag ging es weiter zur Marathonmesse am alten Flughafen Tempelhof um dort die Startunterlagen abzuholen.

Der Samstag Abend endete, wie sollte es auch anders sein, natürlich mit Nudeln. Die Kohlenhydratspeicher sollten am Vorabend eines solchen Events optimal gefüllt sein um so das Risiko eines Hungerastes im Wettkampf deutlich zu minimieren. Ich denke aber, daß wurde durch unsere erfahrenen Sportler optimal gelöst.

Somit war am Sonntag morgen bei optimalem Laufwetter alles angerichtet um die Mission zu vollenden. Natürlich waren alle angespannt – so muß es aber auch sein. Los ging es dann endlich ab 9:15 in vier Startwellen auf der Straße des 17. Juni, zwischen Brandenburger Tor und “Kleiner Stern”. Gemeldet war für den Marathon eine Rekordteilnehmerzahl von 58.212. Das Rennen führte durch alle Stadtteile Berlins, vorbei an vielen Sehenswürdigkeiten und mit einem super Publikum, mega Stimmung und sehr viel Zuspruch. Begleitet wurden unsere Helden von eigenen Schlachtenbummlern, die mit der U-/S-Bahn immer zur nächsten Station gefahren sind und ihre Aktiven mit Schildern und rufen motiviert haben und somit sicherlich an diesem Tag auch ein recht anstrengendes Programm zu absolvieren hatten.

Kurz vor Ende der kurzweiligen aber auch anstrengenden 42,195km durften alle Sportler durchs Brandenburger Tor laufen. Diesen Moment kann sicherlich niemand beschreiben, der ihn nicht selbst erlebt hat und deswegen zitiere ich hier Elke: “Durchs Brandenburger Tor durch war pure Erschöpfung und große Emotionen gleichzeitig”. Ich denke so durften den Zieleinlauf nahezu alle Finisher erlebt haben. Unsere Freistetter konnten an diesem Tag sicherlich nicht nur ihre Mission erfüllen, sondern vermutlich auch ihre eigenen Zeitziele, denn alle Drei blieben unter der magischen Marke von 4 Stunden. Bei insgesamt 54.280 Finishern erzielten unsere Helden folgende hervorragende Ergebnisse:

Der SVF ist stolz auf euch, ihr habt euch im Vorfeld gequält und geschunden und letztendlich absolut klasse abgeliefert. Danke für eine tolle Veranstaltung bei der einige der Daheimgebliebenen über den Live-Ticker mitgefiebert hatten und zum Ende hin hofften, daß es auch für Elke noch unter 4 Stunden reichen würde, der es auf der 2. Rennhälfte nicht so gut ging und die sich neben den zahlreichen Berliner Sehenswürdigkeiten auch noch einige TOI TOIs von innen anschauen durfte. Hat aber dann zum Glück doch noch alles gereicht. Somit konnte, durfte und sollte am Abend dann auch noch richtig gefeiert werden …

Im Folgenden noch einige Impressionen …

Uwe Matzkowski